Sauerstofftherapie
In unserer Praxis führen wir sehr oft in Kombination mit Infusionen oder indikationsbezogen auch allein in Serie eine intravenöse Gabe von medizinisch reinem Sauerstoff nach Dr. med. Regelsberger durch.
Warum Sauerstoff intravenös ?
Dr. med. Regelsberger hat in über 30-jähriger Forschungsarbeit eine Therapiemethode entwickelt, die es ermöglicht, dem Körper langsam und exakt dosiert, in geringen Mengen, direkt über die Vene, reinen medizinischen Sauerstoff zuzuführen. Die dem Blut so zur Verfügung gestellten kleinen Sauerstoffbläschen bewirken u. a. die Bildung von gefäßerweiternden und entzündungshemmenden Stoffen. Es kommt allgemein zu einer verbesserten Durchblutung des gesamten Körpers. Die Fließfähigkeit des Blutes wird optimiert und einer Gefäßthrombose entgegengewirkt. Eine Ausschwemmung von überflüssigem Gewebswasser (Ödeme) findet statt. Außerdem vermehren sich durch die Sauerstoffzugabe bestimmte weiße Blutkörperchen, die überwiegend der körpereigenen Abwehr dienen. Die Immunitätslage des Körpers wird wesentlich verbessert.
Es kommt zur nachgewiesenen starken Prostacyclin-Bildung im Lungenendothel durch den Sauerstoffreiz. Prostacyclin ist ein hochpotenter Vasodilatator und Thrombozytenaggregationshemmer und hat zusätzlich antioxidative und antientzündliche Wirkungen.
Aufgrund von Erfahrungsgebieten und Ergebnissen der Grundlagenforschung gibt es von der Internationalen Gesellschaft für Oxyvenierungstherapie e.V. folgende empfohlene Anwendungsgebiete:
- Durchblutungsstörungen
- Bluthochdruck
- Diabetische Gefäßschäden
- Gedächtnisstörungen
- Demenz
- Schlaganfallfolgen
- Schlafstörungen
- Hörsturz, Schwindel, Tinnitus
- Herzinfarktfolgen
- Autoimmunkrankheiten (Schuppenflechte, Rheumatoidarthritis, Multiple Sklerose)
- Neurodegenerative Erkrankungen (ADHS, Morbus Parkinson, Polyneuropathien)
- Chronisch-entzündliche Erkrankungen (Morbus Crohn, Colitis ulcerosa, Reizdarm, Gastritis)
- Erschöpfungszustände
- Migräne
- Makuladegeneration
- Allergien, Heuschnupfen, Asthma, COPD
- Begleitend in der Tumortherapie
Herzlich Willkommen!

Sprechzeiten
Melden Sie sich gerne persönlich bei uns.
Persönlich sind wir wie folgt erreichbar:
Montag | 9.00 – 14.00 Uhr |
Dienstag | 9.00 – 16.00 Uhr |
Mittwoch | 9.00 – 18.00 Uhr |
Donnerstag | 9.00 – 18.00 Uhr |
Freitag | 9.00 – 12.00 Uhr |
Montag | 09.00 – 14.00 Uhr |
Dienstag | 09.00 – 16.00 Uhr |
Mittwoch | 10.00 – 18.00 Uhr |
Donnerstag | 10.00 – 18.00 Uhr |
Freitag | 09.00 – 12.00 Uhr |
Dr. med. Claudia Windschüttel
Privatpraxis
Neu seit 01.06.2023
Gostritzer Straße 1
01217 Dresden
Telefon: +49 (0) 351 41747440
Fax: +49 (0) 351 41747442
In Notfällen: +49 (0) 152 54635399
E-Mail: kontakt@privatpraxis-windschuettel.de